Evangelische Marienkirche Altmügeln- Altar Umbau

Standort: Ev. Marienkirche Altmügeln, Sachsen
Maße: H 469 x B 224 x T 31 (cm)
Zeitraum: November / 2015 – März / 2017
Entstehungsjahr: 1861 und ab 2010
Hersteller: Hoftischler A. Türpe Dresden, Werkstatt Flade und Künstlerin I. Nollau
Auftraggeber: Ev. Luth. Kirchgemeinde Mügeln
Objektbeschreibung: Ein schlichter, dreiteiliger neogotischer Altar von 1861 aus der großen Umbauphase der Marienkirche, nachdem sich die Gemeinde entschlossen hatte, den prächtigen gotischen Schnitzaltar mit einer lebensgroßen Marienfigur und 16 Heiligen an das Kunstgewerbemuseum Dresden zu verkaufen. Der gotische Schnitzaltar wurde am 13. 2. 1945 ein Opfer der Flammen während des Bombardements Dresdens. Der Mittelteil wird von zwei Seitenteilen gerahmt und vertikal wird der Altar von in Fialen mündende Pfeiler und Säulen mit vergoldeten Kapitellen unterteilt. Der Altaraufsatz steht auf einer holzsichtigen Predella. Der Mittelteil wird von einem großen Leinwandgemälde, gerahmt von einem Spitzbogen gebildet. Auf dem Gemälde ist Christus beim Abendmahl zu sehen mit der Schrift: “ Wer mein Fleisch isset, und trinket mein Blut, der hat das ewige Leben“. Es gibt noch zahlreiche Schmuckelemente aus vergoldeten Reliefschnitzereien usw.
Der davorstehende neue Altar ist mit 12 Psalmenbildern (Leinwand) bestückt und weist eine schlichte weiße Rahmenkonstruktion auf.
Ausgeführte Arbeiten:
- Demontage des modernen Altars, um den neogotischen Altar abbauen zu können.
- Zuerst Abnahme der Fialtürme, Ausbau der Rückwand und des Gemäldes, Abbau der Seitenteile, Demontage der Absturzsicherung, Abheben des Mittelteils und Entfernen des sehr schweren Sockels von der Mensa.
- Transport durch Gemeindemitglieder in die 2 Empore der Kirche und Einlagerung des demontierten Altars in Klimakisten.
- Nach dem Abbau wurde der Vorschlag für eine Neuausführung des modernen Altars unterbreitet, ausgeführt und vormontiert aufgestellt.
- Einbeziehung einer neuen Predella und Montage des 3 x 4 m großen Altaraufsatzes an aufrechten Trägern mit der bereits vorhandenen Absturzsicherung.
- Die Leinwandgemälde sind abnehmbar und auch austauschbar montiert.