Restaurierung2025-02-10T09:30:10+01:00

Restaurierung

Unter Restaurierung werden alle Arbeiten zusammengefasst, die mit der weitestgehenden Wiederherstellung der ursprünglichen ästhetischen Wirkung des Objektes verbunden sind.

  • mögliche historische Objekte für restauratorische Arbeiten sind Möbel, profane und sakrale Innenausstattungen, museales Sammlungsgut, technischem Kulturgut in Materialkombinationen mit Perlmutt, Horn, Bein, Metall, Leder, Textilien, Papier, Glas und weiteren Materialien
  • historische Fenster (Bleiverglasungen), Türen, Fußböden, Decken- und Wandverkleidungen
  • historische Oberflächenbehandlungen (z. B. Polituren, Mattinen, Lasuren) und Wiederherstellung farbiger Erscheinungsbilder (Nachstellung ursprünglicher Anstriche und Oberflächenveredelungen)
  • Massivholzergänzungen (Ansetzungen, Schnitzereien, Dreharbeiten, Profilierungen)
  • Beseitigung und Verringerung von Schäden (Brand-, Wasser- und Transportschaden, komplexe Schäden, Schäden durch falsche Maßnahmen und Lagerungen, Entgiftung und Maskierung)
  • Anfertigung von Dokumentationen in Wort und Bild

L

Beratung

Bestandsaufnahme

Untersuchung

Konzeption

Konservierung

Restaurierung

Rekonstruktion

Kulturlogistik

Fachplanung

Bauleitung

Nach oben