Lommatzscher Tor

Standort: Lommatzscher Tor 1, 01662 Meissen, Sachsen
Maße:
Zeitraum: Okober / 2020 – Dezember / 2020
Entstehungsjahr: Ersterwähnung 13.Jh., EG 17.Jh., OG 19.Jh.
Hersteller:
Auftraggeber: Otto- und- Emma- Horn- Stiftung

Objektbeschreibung:

  • das „Lommatzscher Tor“ ist ein Wohnstallhaus, wurde in einer Urkunde aus dem 13. Jh. des St. Afra Klosters erstmalig erwähnt
  • Das Erdgeschoss stammt vermutlich aus dem 17.Jh., das Obergeschoss aus dem 17.Jh.
  • Farbbefundungen an den Fassaden wurden bereits 2016 durch den Dipl. Rest. M. Gruner durchgeführt
  • Fachwerk in Nadelholz an Giebel- und Hofseite relativ gut erhalten, vereinzelte Ergänzungen an Riegeln und Fußpunkten der Ständer
  • Traufbretter und Profile neu
  • Lehmgefache mit Kalkputz und Kellenschnitt versehen, teilweise mit Überstand zum Fachwerk (Kissen mit Ablaufschräge)

Ausgeführte Arbeiten:

  • Vorgrundierung aller Holz und Putzflächen
  • Probeanstriche auf Holz und Kalkputz zum Abgleich mit dem vorhandenen Farbkonzept (nach Befundung)
  • Kittungen und zweimaliger Anstrich der Holzflächen mit alkydharzgebundener Farbe (ca. 500 lfm. bei ca. 18 cm Höhe)- lichtgrau
  • zweimaliger Anstrich der Putzgefache mit Kalkfarbe (gebrochenes Weiß)
  • zweimaliger Durchgang aller Begleitstriche nach Vorgabe (oxidrot)