Krögis- Gemeindeamt

Standort: Gemeindeamt Krögis
Maße: H 280 x B 35 x T 35 (cm)
Zeitraum: Februar / 2020 – April/ 2020
Entstehungsjahr: um 1912
Hersteller: vermutlich Sachsen
Auftraggeber: Gemeindeamt Krögis, Kirchgasse 4a, 01165 Käbschütztal
Objektbeschreibung:
Das Gebäude des heutigen Gemeindeverwaltung Käbschütztal in Krögis war ehemals die „Neue Schule“ mit dem Baujahr 1912. Die tragende Holzsäule des überdachten Eingangsbereiches war durch Nagekäferbefall stark geschädigt und entleimt. Das Holzgeländer war in Wand und Säule eingezapft. Die Geländerbretter sind in Handlauf und unteren Rahmen eingezapft. Die Randbereiche der Überdachungskonstruktion liegen auf Steinpostamenten auf. Die Holzsäule besteht aus mehreren miteinander verleimten Brettern, wobei die beiden äußeren Bretter konisch gearbeitet und beschnitzt sind, so dass sich eine Verjüngung nach oben hin ergibt. Die vorliegende Farbigkeit ist nicht mehr original.
Ausgeführte Arbeiten:
- Beratung zu Vorgehensweise und Möglichkeiten der Denkmalförderung,
- Untersuchung der ursprünglichen Farbigkeit und Gestaltung an Säule, Traufbrettern und Geländer (Vorlage alte Traubretter Hauptgebäude), sowie Korrespondenz diesbezüglich mit der zuständigen unteren Denkmalbehörde,
- Ausbau der tragenden Säule und interimsweise Unterstellung von DOKA Stützen,
- Ausbau des Geländers und eines Traufbrettes,
- Bearbeitung der Einzelteile in der Werkstatt, u.a. Demontage der äußeren, konischen Säulenbretter, Verleimung eines neuen Kerns, restauratorische Bearbeitung der konischen Randbretter und Neuverleimung mit dem neuen Säulenkern,
- Abnahme der alten Lackschichten, Grundierung aller Bauteile, Farbauftrag der Deckschichten,
- Wiederaufstellung der Säule und Montage des Geländers und des Traufbrettes,
- Schablonierung nach Vorlage und Strichverzierung an den Traufbrettern vor Ort,